Marika Rockstroh

© Jacob Wagner
© Jacob Wagner

 

 

 

 

 

 

 

 

Marika ist Theaterregisseurin und arbeitet zudem als Dozentin für Regie und Workshopleiterin für die Themen Antirassismus und Allyship. Erste Erfahrungen sammelte sie als Regieassistentin u.a. am Residenztheater München, am Mainfranken Theater Würzburg und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 2014 als freie Regisseurin vor allem im Raum NRW tätig. 2017 gründete sie mit der Schauspielerin Zoë Dobrileit das Theaterduo DOBSTROH. Sie wurden für ihre Arbeit „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ nach Motiven von Nikolaj Gogol und Heinz Strunk mit dem Mono-Bene-Award in Kärnten ausgezeichnet. Letzte Theaterarbeiten u.a. THE PARENTS ISSUE ( eine performative Familienaufstellung, Düsseldorf 2021) HEDDDA ( Inszenierung für 3 Frauen frei nach Ibsen,Passau 2021) Das Double  (eine deutsch-deutsche Fluchtgeschichte,Düsseldorf 2019)  Marika Rockstroh interessiert sich insbesondere für die Themengebiete Identität, Gender und Antirassismus.