Inszenierungen

 

2019 - Das Double

 

ein Drama von Ernst-Jürgen Dreyer

 

1964. Günter macht rüber. Seine Frau bleibt zurück. Im Westen angekommen arbeitet er unermüdlich daran, auch sie in den Westen nachzuholen. All seine Versuche scheitern, bis er die junge Westberlinerin Anne kennen lernt, die seiner Frau zum Verwechseln ähnlich sieht. Diese schicksalhafte Begegnung lässt Günter seine Pläne ändern. Und damit ändert sich alles.

 

Regie: Marika Rockstroh   Schauspiel: Majid Bakthiari & Zoë Dobrileit   Bühne: Younju Seo    Video: Rene Buttermann   Musik: Fabian Schulz   Kostüm: Stefanie Klein   Assistenz: Marion Avgeris & Celia Gellert

 

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.

Premiere

 

04.10.2019 in der Werft 77 

 

Gastspiele 

 

12.3.2020 in der VHS Düsseldorf

 

28. / 29.2.2020 im Alten Wartesaal Herne

 

30.11.2019  im Museum Kunst Palast Düsseldorf

 

 

 

 

2017 - AUFZEICHNUNGEN EINES WAHNSINNIGEN 

 

nach Motiven von Nikolaj Gogol und Heinz Strunk 

 

In „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ erfährt der Protagonist Poprischtschin das Leben als

fortwährende Kränkung. Auf seiner Irrfahrt muss er feststellen, dass seine Phantasmen größer sind als er selbst. Durch die Egozentrik von Heinz Strunks „Intimschatulle“ ergibt sich die Gelegenheit, den desillusionierten, heruntergekommenen Antihelden zu zeigen, der dennoch alles Streben des Individuums in sich trägt. Da sein Narzissmus fremdbestimmt ist, ist Poprischtschins Scheitern ein so Absolutes, dass er und seine Richter ihm keine Möglichkeit gewähren, es zu relativieren.

 

 mit Zoë Dobrileit

 

Regie: Marika Rockstroh

Kostüm: Frederike Marsha Coors

Sounds: Krischan Janke

Bühne: Yeonju Seo

 

Premiere: 14.10.2017 Theaterfabrik Düsseldorf / gefördert durch VADA 

 

MONO BENE 2017 - Jurypreis für die beste Inszenierung     

 

Gastspielanfragen